Heidefeld Highlights
23. Feb - 31. März 2025 / Seite 27

 

Künstler:
Erich Heckel
 

Bilder zur Ausstellung

Erich Heckel
"Mädchengruppe", 1925
Aquarell über Rötelstift
51,5 x 62,5 cm
signiert, datiert und betitelt unten rechts
Provenienz: Galerie Vömel 1969
Preis auf Anfrage

  • Erich Heckel

    Erich Heckel (1883–1970) war ein deutscher Maler und Grafiker sowie Mitbegründer der expressionistischen Künstlergruppe „Brücke“. Geboren am 31. Juli 1883 in Döbeln, begann er ein Architekturstudium in Dresden, widmete sich jedoch bald vollständig der Malerei. Zusammen mit Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl gründete er 1905 die „Brücke“, eine wegweisende Bewegung des deutschen Expressionismus.

    Seine Werke zeichnen sich durch kräftige Farben, expressive Linien und eine dynamische Bildsprache aus. Während der NS-Zeit wurden viele seiner Arbeiten als „entartete Kunst“ diffamiert und aus Museen entfernt. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte Heckel seine künstlerische Tätigkeit fort und erhielt zahlreiche Ehrungen. Er verstarb am 27. Januar 1970 in Radolfzell am Bodensee.