←
→
Heidefeld Highlights
23. Feb - 31. März 2025 / Seite 28
Künstler:
Markus Lüpertz
Bilder zur Ausstellung
Markus Lüpertz
"Das Grundgesetz", 2013
Sonder-Edition bestehend aus
Bronze-Skulptur und Buch Das Grundgesetz
Details Bronze-Skulptur:
Handbemalte Bronze-Skulptur aus 2013
36 x 16 x 10 cm
950 Exemplare monogrammiert und nummeriert
Details Buch:
Das Grundgesetz, Luxusausgabe aus 2013
Mit einem Essay von Peter Sloterdijk.
In Leder gebunden mit Goldschnitt.
45 x 32 cm, 19 aufklappbare farbige Bildseiten
950 Exemplare im Impressum signiert und nummeriert
6.500 €
-
Markus Lüpertz
Markus Lüpertz (*1941) ist ein deutscher Maler, Bildhauer und Grafiker und zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Neoexpressionismus.
Geboren am 25. April 1941 in Reichenberg (heute Liberec, Tschechien), floh seine Familie nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland.
Lüpertz studierte an der Werkkunstschule Krefeld und entwickelte ab den 1960er-Jahren seine markante, expressive Bildsprache.
Seine Werke sind oft großformatig, kraftvoll und symbolgeladen, wobei er sich mit Mythen, Geschichte und der deutschen Identität auseinandersetzt.
Neben der Malerei schuf er zahlreiche Skulpturen, die im öffentlichen Raum zu finden sind. Von 1988 bis 2009 war Lüpertz Rektor der Kunstakademie Düsseldorf.
Er lebt und arbeitet in Berlin, Karlsruhe und Italien.
← →