←
→
Heidefeld Highlights
23. Feb - 31. März 2025 / Seite 10
Künstler:
Ernst Ludwig Kirchner
Bilder zur Ausstellung
Ernst Ludwig Kirchner
-
Titel: "Blick auf Königstein im Taunus"
-
Material: Öl auf Papier
-
Größe: Höhe=16 cm, Breite=21,5 cm
-
Jahr: 1915
-
signiert unten rechts
Preis auf Anfrage
Ernst Ludwig Kirchner
Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Expressionismus.
Geboren in Aschaffenburg, studierte er Architektur in Dresden und gründete dort 1905 gemeinsam mit Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die Künstlergruppe „Brücke“. Kirchners ausdrucksstarke Malereien, vor allem seine leuchtend farbigen Großstadtszenen und Akte, gelten als prägend für die moderne Kunst.
Nach dem Ersten Weltkrieg zog er in die Schweiz, wo er seine künstlerische Arbeit fortsetzte. Unter dem NS-Regime wurden seine Werke als „entartet“ diffamiert und weitgehend aus deutschen Museen entfernt. Kirchner, der an Depressionen litt, nahm sich 1938 in Davos das Leben. Sein künstlerisches Erbe beeinflusst bis heute Generationen von Kunstschaffenden.
"Blick auf Königstein im Taunus" besticht durch Qualitäten, die Kirchners Œuvre stark prägen: vor allem Erlebnsidichte und dynamischer Duktus.
← →